Mitgliederversammlung des RFV Maasen-Sulingen
Zur Mitgliederversammlung des RFV Maasen-Sulingen konnte der 1. Vorsitzende Hans-Rudolf Kalus erfreulich viele Mitglieder begrüßen. In seinem anschließenden Bericht ging auf die Modernisierung des Pferdestalles im letzten Jahr ein.
Nach Abschluss der Arbeiten verfügt der Reitverein nun über helle, freundliche Pferdeboxen, die artgerecht sind und den tierschutzrechtlichen Vorschriften entsprechen. Erfreulicher Weise, so konnte H.-R. Kalus auch berichten, sind die Kosten im Rahmen geblieben und der Bauzeitenplan konnte ebenfalls eingehalten werden. Ganz im Gegenteil zum Berliner Flughafen!
Zusätzlich wurde in diesem Jahr in der Reithalle ein neuer Hallenboden ausgebracht. Hierbei handelt es sich um einen hochwertigen Boden der Firma Fair-Ground, der ein Garant für optimale Reitbedingungen ist.
Zum Abschluss seines Berichtes merkte H.-R. Kalus an, dass bei all der Kontinuität im Reitverein auch alle ausgerichteten Turniere und Veranstaltungen wieder erfolgreich gelaufen sind.
Die Reitlehrerin Christine Runge konnte über einige überregionale Erfolge der Vereinsreiter im Springen und in der Dressur berichten. Die Reiter des Vereins haben im letzten Jahr wieder einige Top Platzierungen für sich verbuchen können.
Auch die Lehrgänge waren das ganze Jahr über gut besucht und alle Prüflinge konnten ihr Prüfungsziel erfreulicher Weise erreichen. Insofern kann man hier auch einen hohen Standard in der Ausbildung der Reiter erkennen.
Des weiteren führte C. Runge aus, dass der Reitverein über sehr viele aktive Mitglieder, einen sehr gut arbeitenden Vorstand und sehr gute Ausbilder verfügt. Neben den 6 Ausbildern stehen noch 3 Turnierassistenen und weitere kompetente Ansprechpartner für die Vereinsmitglieder und Reiter zur Verfügung. In ihrem Resümee führte sie aus, dass das Hauptziel des RFV Maasen-Sulingen eine gute Gemeinschaft und eine sehr gute Aus- und Weiterbildung der Reiter ist. Nur so bleibt der Reitverein mit seinen Mitgliedern auch weiterhin so erfolgreich wie bisher.
Die Jugendwartin Marina Lange ließ in ihrem Bericht noch einmal alle Erfolge der jugendlichen Reiter Revue passieren. Besonders auch die Schulpferdereiter waren im vergangenen Jahr auf diversen Reitsportveranstaltungen erfolgreich. Am kommenden Wochenende den 18. und 19.03. haben sie sich für das Halbfinale des Schulpferde-Cups in Wolfsburg qualifiziert. Hier müssen die jungen Reiter die entsprechenden Teilprüfungen mit den Schulpferden des gastgebenden Vereins absolvieren.
Die Kassenwartin Heidi Koppe hatte dann einige Zahlen für die Mitglieder parat und die Information, dass der Reitverein mit zurzeit 269 Mitgliedern der mitgliederstärkste Reitverein im Landkreis Diepholz ist.
Zum Ende der Versammlung wurden dann die vielfältigen Termine für 2017 bekanntgegeben.
Termine 2017:
01. und 02. April Vierkampf und Reitertag
08. April Schulpferdecup
09. April Hallenspringturnier
05. April und 10.-14. April Osterlehrgang
18. - 20. August Großes Spring- und Dressurturnier
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro