Benutzermenü

JEvents Calendar

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Defibrillator

                 -Foto Gesundheitsregion Diepholz-Nienburg Fotograf André Fieseler, Medienzentrum Landkreis Diepholz-

Defibrillator für den RFV Maasen-Sulingen

Die Gesundheitsregion Diepholz-Nienburg hat mit ihrem Wettbewerb "Sofort vor Ort" 10 Defibrillatoren für Vereine, Gruppen und Institutionen ausgeschrieben. Diese Defibrillatoren sollen die Wiederbelebungschancen vor Ort erhöhen.

Für einen dieser Defibrillatoren hat sich der RFV Maasen-Sulingen im November letzten Jahres beworben und konnte hierzu eine Unterstützerliste mit 76 Unterschriften beibringen. Insgesamt 59 Vereine und Gemeinschaften hatten eine Bewerbung abgegeben. Im Dezember erreichte den Reitverein dann die erfreuliche Nachricht, dass die Bewerbung erfolgreich war und der Verein berücksichtigt werde.

Anläßlich einer kleinen Feierstunde wurden nun die Defibrillatoren an die Gewinner am vergangenen Mittwoch im Rathaus in Bruchhausen-Vilsen übergeben. Für den RFV Maasen-Sulingen nahmen Gabriela Brauer und Amrei Thielker das Gerät aus den Händen von Landrat Cord Bockhop in Empfang, wofür sie sich herzlich bedankten.

Diesen Beitrag teilen

FacebookTwitter

Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro

Reitlehrgang in den Osterferien

vom 11.04.,12.04., 15.04.-19.04.2019
Abnahme von Reitabzeichen, Basispass, Longierabzeichen und Reitpass bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich.
Kosten: 160,- € zzgl. evtl. Prüfungsgebühren
Anmeldungen (verbindlich) bei Christine Runge (0172 6084804), Laura, Marina oder auf dem Zettel in der Reithalle
bitte das angestrebte Abzeichen angeben

Diesen Beitrag teilen

FacebookTwitter

Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro

Springlehrg 01 2019

Springlehrgang

Am zweiten Januarwochenende fand in der vereinseigen Reithalle ein Springlehrgang unter der Leitung von Torsten Barmbold statt. Insgesamt 24 Teilnehmer nahmen mit ihren Pferden an dem Lehrgang teil.
Es wurde in dreier Gruppen, entsprechend des jeweiligen Leistungsniveaus, á 45 min geritten. Dabei wurde das Augenmerk am Samstag auf die dressurmäßige Arbeit und das Reiten von Distanzen auf gebogenen Linien gerichtet. Am Sonntag galt es das Erlernte vom Vortag im Parcours umzusetzen und die ideal Linie zu finden.
Zudem wurde an beiden Tagen beim gemeinsamen Mittagessen das Ganze in der Theorie vertieft. Am Ende des Lehrgangs wurde eine durchweg positive Resonanz gezogen.

Diesen Beitrag teilen

FacebookTwitter

Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro
Dressurlehrgang
vom 23.02.2019 - 24.02.2019
Infos und Anmeldung bei Janice Heitmann

Diesen Beitrag teilen

FacebookTwitter

Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro
Kohltour
am 17.02.2019 bei Block in Siedenburg

Diesen Beitrag teilen

FacebookTwitter

Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro

Benutzermenü

JEvents Calendar

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1